universell

universell

* * *

uni|ver|sẹll 〈[-vɛr-] Adj.〉 = universal

* * *

uni|ver|sẹll <Adj.> [frz. universel < spätlat. universalis, universal]:
1. alle Bereiche umfassend; allgemein:
eine Frage von -er Bedeutung.
2. vielseitig:
ein -es, u. verwendbares Gerät;
ein u. begabter Mensch.

* * *

universẹll
 
[französisch, von spätlateinisch universalis, vergleiche universal],
 
 1) allgemein: 1) alle Bereiche umfassend, allgemein; 2) vielseitig (verwendbar).
 
 2) traditionelle Logik: allgemein, im Gegensatz zu einzeln (singulär). Der Übergang von einer Aussage über ein Einzelnes (z. B. »Sokrates ist sterblich«) zu einer Allaussage (»Alle Menschen sind sterblich«) heißt Universalisierung, im Unterschied zur Generalisierung, einer Form der Verallgemeinerung, bei der ein allgemeiner Gültigkeitsbereich einer Aussage durch einen größeren erweitert wird.

* * *

uni|ver|sẹll <Adj.> [frz. universel < spätlat. universalis, ↑universal]: 1. alle Bereiche umfassend; allgemein: eine Frage von -er Bedeutung; im Rahmen ... eines u. gewordenen Umweltbewusstseins (NZZ 11. 4. 85, 39). 2. vielseitig: ein -es, u. verwendbares Gerät; die -e Erziehung und Ausbildung für den Theaterberuf (Furche, 6. 6. 84, 9); ein u. begabter Mensch; Ein Motor, der u. eingesetzt werden kann (Münchner Rundschau 16. 9. 83, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • universell — universell …   Deutsch Wörterbuch

  • universell — Adj. (Mittelstufe) alles umfassend, allgemein Synonyme: universal, allumfassend (geh.) Beispiele: Die Methode ist sehr universell. Dieses Medikament kann universell angewandt werden …   Extremes Deutsch

  • Universell — bezeichnet: einen philosophischen Begriff, siehe Universalität in der Mathematik eine universelle Eigenschaft die universelle einhüllende Algebra Objekte, von denen alle Objekte gleichen Typs herkommen, siehe Darstellbarkeit (Kategorientheorie)… …   Deutsch Wikipedia

  • Universell — (v. lat.), so v.w. Universal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Universell — (franz.), soviel wie universal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Universéll — (frz.), s.v.w. universal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • universell — universell:1.⇨vielseitig(1)–2.⇨allgemein(1)–3.⇨umfangreich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • universell — u·ni·ver·sẹll [ v ] Adj; 1 ≈ universal 2 ≈ vielseitig <ein universell anwendbares Mittel, ein universell einsetzbares Gerät> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • universell — • global, universell, mondial, världsomfattande …   Svensk synonymlexikon

  • universell — universal »allgemein, gesamt, umfassend; weltweit«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus spätlat. universalis »zur Gesamtheit gehörig, allgemein« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. universus »in eins gekehrt, zu einer Einheit zusammengefasst;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Universell (Mathematik) — universell bezeichnet: einen philosophischen Begriff, siehe Universalität in der Mathematik eine universelle Eigenschaft die universelle einhüllende Algebra Objekte, von denen alle Objekte gleichen Typs herkommen, siehe Darstellbarkeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”